Test eines unabhängigen Labors

Expositionsstudie zur Aussetzung von ORA unter CLP- und Kosmetikverordnung

Exposition von ätherischen 

Laboranalyse

Untersuchung zur Exposition von 

ätherischen Ölen bei der Nutzung von ORA

Zur Bewertung der potenziellen Exposition durch die in ORA verwendeten ätherischen Öle wurde eine Studie unter simulierten Anwendungsbedingungen durchgeführt. Ziel war es, zu analysieren, wie viel der natürlichen Aromen bei der Nutzung tatsächlich freigesetzt werden und potenziell eingeatmet werden könnten.

 

Dazu wurde das ORA-Gerät mit einem aromatisierten Kern (Aroma-Pod) unter Laborbedingungen mit Luft durchspült – ähnlich wie bei einem typischen Zug. Die Studie simulierte dabei fünf intensive Anwendungen („Züge“), bei denen jeweils zwischen 0,2 und 1 Mikroliter (µL) ätherisches Öl freigesetzt wurden. Im Durchschnitt ergab sich pro Anwendung eine Abgabe von weniger als 1 µL. Hochgerechnet auf 30 Züge pro Tag ergäbe sich eine maximale tägliche Exposition von etwa 30 µL – ein Bruchteil der für die Inhalation als unbedenklich geltenden Menge.

Zur Einordnung: Laut den Empfehlungen von Health Canada gelten bis zu 1 Milliliter (etwa 18 Tropfen) ätherischer Öle pro Tag über die Inhalation als sicher. Die mit ORA geschätzte tägliche Exposition liegt bei weniger als 4 % dieses Richtwerts.

Ein weiterer Befund der Studie: Auch nach 30 simulierten Anwendungen (Air-Purges) über vier Stunden hinweg waren lediglich 6–8 % der im Pod enthaltenen ätherischen Öle verflüchtigt – ein Hinweis darauf, dass die Pods auch bei häufiger Anwendung über mehrere Tage hinweg nutzbar bleiben.

 

Einschränkungen der Studie:
Die Laborbedingungen simulierten eine eher übertriebene Nutzung, um konservative Sicherheitswerte zu ermitteln. Die tatsächliche Exposition bei normaler Anwendung dürfte daher sogar noch niedriger ausfallen. Weitere Analysen mit direkter Luftprobenmessung (z. B. mittels GC-MS) könnten künftige Ergebnisse noch präzisieren.

 

Fazit:
Die Studie zeigt deutlich: Selbst bei überdurchschnittlicher Nutzung liegt die Exposition durch ORA weit unterhalb der empfohlenen Sicherheitsgrenzen. Die enthaltenen ätherischen Öle werden nur in minimalen Mengen freigesetzt, was eine sichere Anwendung ermöglicht – auch bei täglichem Gebrauch.